fbpx Skip to content

Spezialist Dr. Armand Herberger, Chef der Musenhof-Klinik in Deidesheim: „Die Hälfte meiner Patienten sind Männer. Sie fühlen sich unwohl in ihrer Haut. Am häufigsten kommen sie zu Fettabsaugungen, kleinen Lidkorrekturen oder einem Facelift.“

In BILD erzählen drei Männer, was sie machen ließen. Ob es sich gelohnt hat – und wie das ihr Leben verändert hat…

Ich habe mein Gesicht liften lassen

Alexander (61), Unternehmer aus der Pfalz: „Ich kann an keinem Spiegel vorbeilaufen, ohne zu gucken“

„Mein Leben lang habe ich gedacht, dass jeder Mensch so bleiben sollte, wie er ist. Von Schönheitsoperationen habe ich nichts gehalten. Ich habe mich gut gefühlt, immer viel Sport gemacht.
Bis zum Anfang dieses Jahres. Bei einer Diät habe ich sieben Kilo verloren und hatte den Eindruck, dass die Haut im Gesicht und am Hals plötzlich hängt. Nicht schlimm, aber mich hat es dann doch genervt. Das wird jetzt sicher immer mehr, dachte ich, irgendwann hast du Hängebacken. Jeden Morgen habe ich vor dem Spiegel gestanden und meine Haut glatt geschoben. Ich habe dann ziemlich schnell beschlossen, mich liften zu lassen. Die Schönheitsklinik kannte ich von einer Zahn-OP. Ich habe mich informiert

und gleich einen Termin gemacht. Klingt vielleicht naiv, aber ich hatte auch keine Angst davor. Der Eingriff hat zweieinhalb Stunden gedauert. Die Ärzte machten bei örtlicher Betäubung einen Schnitt vor jedem Ohr. Muskeln und Gewebe wurden gestrafft, danach die Haut. Auch die Haut vom Hals haben sie durch die Schnitte hoch gezogen. Ein paar Tage sah ich ganz schön verbeult aus, aber mir ging es recht schnell wieder gut. Ich durfte am nächsten Tag nach Hause und habe sogar gleich wieder ein bisschen Sport gemacht, Nordic Walking im Wald. Drei Wochen nach der OP war alles verheilt. Die Narben sind sehr fein und leicht lila. Man kann sie nur erkennen, wenn man ganz genau hinsieht. Wenn sie ganz verheilt sind, sieht man nichts mehr. Ich bin jetzt sehr glücklich. Ich kann an keinem Spiegel vorbeilaufen, ohne zu gucken. Ein Freund hat neulich zu mir gesagt: ‚Du siehst so frisch aus, hast du irgendwas mit deinen Haaren gemacht?‘ Und meine Frau findet mein jüngeres Gesicht auch richtig gut“.

Kosten: 7000 Euro.

Herbert (49), Bauunternehmer aus Berlin: „Lieber ein kleineres Auto – und dafür einen Waschbrettbauch!“

Was habe ich immer für Sport gemacht. Ich bin gejoggt, habe Hanteln gestemmt, bin zum Boxtraining gegangen. Aber der Speck an Hüfte und Bauch, der wollte nicht verschwinden. Auch
meine Brüste wurden mit dem Alter immer größer. Abends habe ich angefangen, im Internet zu recherchieren. Ich suchte Ärzte, die schonend Fett absaugen. Nach verschiedenen Vorgesprächen habe ich mich für die Musenhofklinik in Deidesheim entschieden, weil dort das Fett unter lokaler Betäubung entfernt wird und man schneller wieder arbeiten kann. In drei Sitzungen hat der Arzt meinen Oberkörper bearbeitet. Erst Brust, dann Ober und-Unterbauch. Ich habe insgesamt sehr viel Geld dafür ausgegeben. Insgesamt habe ich in meinen Körper einen Kleinwagen investiert. Aber ich bin mit dem Ergebnis glücklich. Lieber fahre ich ein kleineres Auto und habe dafür einen Waschbrettbauch“.

Kosten: 6000 Euro